Diese UHF Stabantenne wurde für den Einsatz auf Schiffen entwickelt und deckt das 450 MHz Band in 3 Modellen ab.
Das 1" Montagesystem mit der Drehverschraubung ermöglicht eine Antennenmontage auf dem Masttop, seitlich am Mast oder auf der Saling. Mit dem PROCOM FLG Montageflansch ist eine Montage auf dem Deck oder Kabinendach möglich.
Dieser Antennentyp kann für vielfältige Anwendungen eingesetzt werden. Sie ist weit verbreitet in Verbindung mit 70cm Mobiltelefonen (z.B. NMT etc.) und erweitert den Einsatzbereich von landgestützten zellularen Telefonsystemen auf maritime Anwendungen.
Die Funkabdeckung wird entsprechend besser, je höher die Antenne montiert wird.
Ein höchstmöglicher, freistehender Montageort sichert die beste Funkversorgung. Eine Montage parallel oder in der Nähe von Metallteilen (z.B. Mastrohre, Kabel etc.) sollte wegen der möglichen Beeinflussung von SWR und Abstrahlung vermieden werden.
Das Strahlerelement der Antenne ist geerdet, und deshalb weist diese einen DC- Kurzschluss durch das Koaxialkabel auf.
Das sorgfältig konstruierte strahlende Element ist für störungsfreie Leistung unter allen Klimabedingungen in einem konischen Schutzrohr aus Glasfaser eingekapselt.
Spezifikation:
Elektrisch
Modell
CXL 70-1/h
Frequenz
420-470 MHz
Impedanz
50 Ohm
Polarisation
Vertikal
Gewinn
2 dBi
0 dBd
Bandbreite
50 MHz
SWR
< 1.5
max. Leistung
150 Watt
Mechanisch
Temperaturbereich
-30° C - +70° C
Anschluss
N-Buchse
Windfläche
0.0093 m2
Windlast
12 N @ 160 km/h
Farbe
Marineweiß
Gesamthöhe
ca. 560 mm
Durchm. Antennenkopf
12 mm
Durchm. Antennenfuß
16 mm
Gewicht
ca. 350 g
Montage
Auf 1" (G1"-11) Wasserrohrgewinde Montage oder auf optionalen Montagehalterungen
Bitte melden Sie sich an, um Preise angezeigt zu bekommen