Diplexer

Diplexer / Diplexfilter

Was ist ein Diplexer?
Ein Diplexer, auch bekannt als Diplexfilter, ist ein essentielles Bauteil in der HF-Technik (Hochfrequenztechnik). Er ermöglicht es, mehrere Frequenzbänder oder Funkdienste zu kombinieren oder voneinander zu trennen, weshalb er auch als Frequenzbandweiche bezeichnet wird. Ein Diplexer wird aus aufeinander abgestimmten Tiefpass- und Hochpassfiltern aufgebaut, die eine höchstmögliche Entkopplung zwischen den Frequenzbändern bei gleichzeitig geringer Einfügedämpfung gewährleisten. Diplexer kommen hauptsächlich in der Kommunikations- und Nachrichtentechnik zum Einsatz, um komplexe Signalszenarien zu vereinfachen.


Welches Problem löst ein Diplexer?
Ein Diplexer ermöglicht die Übertragung mehrerer Signale auf einer gemeinsamen Antenne. In der Praxis können unterschiedliche Funkdienste ungewollte Interferenzen verursachen, was zu einer Verringerung der Übertragungsqualität führt. Der Diplexer löst dieses Problem, indem die unterschiedlichen Funkdienste voneinander entkoppelt werden. Das verhindert Interferenzen zwischen den Signalen und erhöht die Übertragungsqualität deutlich. Dies ist besonders wichtig in Systemen mit begrenztem Platz oder hohem Bedarf an Frequenzeffizienz.


Wozu dient ein Diplexer (Diplexfilter)?
Ein Diplexer dient dazu, mehrere Frequenzbänder auf einen gemeinsamen Anschluss zu kombinieren oder diese voneinander zu separieren. Durch die Zusammenschaltung mehrerer Frequenzbänder oder Funkdienste kann die Anzahl von Antennen oder Koaxialkabeln erheblich reduziert werden. Das spart nicht nur Installationsaufwand und Materialkosten, sondern vereinfacht auch die Infrastruktur komplexer Funksysteme.


Was ist der Unterschied zwischen einem Duplexer (Duplexfilter) und einem Diplexer (Diplexfilter)?
Der Duplexer ist eine Frequenzweiche, mit der unterschiedliche Frequenzen innerhalb eines Frequenzbandes zusammengeschaltet werden. Duplexfilter werden typischerweise verwendet, um Sende- und Empfangseinheiten auf einer gemeinsamen Antenne zu betreiben.

Der Diplexer hingegen ist eine Frequenzbandweiche, mit der unterschiedliche Frequenzbänder, wie beispielsweise das 2m-Band (VHF) und das 70cm-Band (UHF), zusammengeschaltet oder aufgetrennt werden können. Diplexfilter werden somit verwendet, um unterschiedliche Kommunikationsdienste zu kombinieren oder voneinander zu trennen.


Welche Diplexer führen wir?
Wir führen in unserem Shop Diplexer von unterschiedlichen Herstellern wie Amphenol PROCOM, PROFILANT und SCAN Antennas. Diese Diplexfilter sind für verschiedene Frequenzbänder wie Grenzkurzwelle, 4m / 3m / 2m / 0,7m Band geeignet oder für unterschiedliche Funkdienste wie Analogfunk VHF und UHF / DMR / TETRA BOS und Zivil / LTE / 5G und Wi-Fi (2,4 und 5 GHz). Egal, welche spezifischen Anforderungen Sie haben, wir bieten Ihnen eine passende Lösung.


Lassen Sie sich beraten!
Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Kommunikationsanlage mit einem passenden Diplexer! Rufen Sie uns jetzt an und lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Diplexer. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Haben Sie noch Fragen?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und beantworten all Ihre Fragen mit unserem Fachwissen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Anzeigen als
tile
list
Liste
tile
list
Liste
Absteigend sortieren
23 Elemente

Diplexer / Diplexfilter

Was ist ein Diplexer?
Ein Diplexer, auch bekannt als Diplexfilter, ist ein essentielles Bauteil in der HF-Technik (Hochfrequenztechnik). Er ermöglicht es, mehrere Frequenzbänder oder Funkdienste zu kombinieren oder voneinander zu trennen, weshalb er auch als Frequenzbandweiche bezeichnet wird. Ein Diplexer wird aus aufeinander abgestimmten Tiefpass- und Hochpassfiltern aufgebaut, die eine höchstmögliche Entkopplung zwischen den Frequenzbändern bei gleichzeitig geringer Einfügedämpfung gewährleisten. Diplexer kommen hauptsächlich in der Kommunikations- und Nachrichtentechnik zum Einsatz, um komplexe Signalszenarien zu vereinfachen.


Welches Problem löst ein Diplexer?
Ein Diplexer ermöglicht die Übertragung mehrerer Signale auf einer gemeinsamen Antenne. In der Praxis können unterschiedliche Funkdienste ungewollte Interferenzen verursachen, was zu einer Verringerung der Übertragungsqualität führt. Der Diplexer löst dieses Problem, indem die unterschiedlichen Funkdienste voneinander entkoppelt werden. Das verhindert Interferenzen zwischen den Signalen und erhöht die Übertragungsqualität deutlich. Dies ist besonders wichtig in Systemen mit begrenztem Platz oder hohem Bedarf an Frequenzeffizienz.


Wozu dient ein Diplexer (Diplexfilter)?
Ein Diplexer dient dazu, mehrere Frequenzbänder auf einen gemeinsamen Anschluss zu kombinieren oder diese voneinander zu separieren. Durch die Zusammenschaltung mehrerer Frequenzbänder oder Funkdienste kann die Anzahl von Antennen oder Koaxialkabeln erheblich reduziert werden. Das spart nicht nur Installationsaufwand und Materialkosten, sondern vereinfacht auch die Infrastruktur komplexer Funksysteme.


Was ist der Unterschied zwischen einem Duplexer (Duplexfilter) und einem Diplexer (Diplexfilter)?
Der Duplexer ist eine Frequenzweiche, mit der unterschiedliche Frequenzen innerhalb eines Frequenzbandes zusammengeschaltet werden. Duplexfilter werden typischerweise verwendet, um Sende- und Empfangseinheiten auf einer gemeinsamen Antenne zu betreiben.

Der Diplexer hingegen ist eine Frequenzbandweiche, mit der unterschiedliche Frequenzbänder, wie beispielsweise das 2m-Band (VHF) und das 70cm-Band (UHF), zusammengeschaltet oder aufgetrennt werden können. Diplexfilter werden somit verwendet, um unterschiedliche Kommunikationsdienste zu kombinieren oder voneinander zu trennen.


Welche Diplexer führen wir?
Wir führen in unserem Shop Diplexer von unterschiedlichen Herstellern wie Amphenol PROCOM, PROFILANT und SCAN Antennas. Diese Diplexfilter sind für verschiedene Frequenzbänder wie Grenzkurzwelle, 4m / 3m / 2m / 0,7m Band geeignet oder für unterschiedliche Funkdienste wie Analogfunk VHF und UHF / DMR / TETRA BOS und Zivil / LTE / 5G und Wi-Fi (2,4 und 5 GHz). Egal, welche spezifischen Anforderungen Sie haben, wir bieten Ihnen eine passende Lösung.


Lassen Sie sich beraten!
Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Kommunikationsanlage mit einem passenden Diplexer! Rufen Sie uns jetzt an und lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Diplexer. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Haben Sie noch Fragen?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und beantworten all Ihre Fragen mit unserem Fachwissen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. PRO-DIPX225/330-N XS Diplexer

    Diplexer, 0-225/330-1300 MHz, 35 Watt, N-Buchse
    arrow_button Details
  2. PRO-DIPX88/136-N Diplexer

    Diplexer, 0-88/136-960 MHz, 35 Watt, N-Buchse
    arrow_button Details
  3. LH 108/136-2G Diplexer

    Radioweiche, 0-108/136-2300 MHz, n/a Watt, FME+CRC
    arrow_button Details
  4. LH 108/136 AMP Diplexer

    Radioweiche, 0-108/136-1300 MHz, 35 Watt, FME+CRC
    arrow_button Details
  5. LH 108/136-1G Diplexer

    LH 108/136-1G, Radioweiche 0-108/136-1300 MHz, n/a Watt, FME+CRC
    arrow_button Details
  6. LHB 80/88 Diplexer

    LHB 80/88, Radioweiche 0-10/66-80/88-108 MHz, 35 Watt, FME+CRC
    arrow_button Details
  7. LH 108/136-2G-3FME Diplexer

    Radioweiche, 0-108/136-2300 MHz, n/a Watt, FME
    arrow_button Details
  8. TRI-BP-380-410-440-N Triplexer

    Max. 100 Watt, > 60dB Isolation, N-Buchsen
    arrow_button Details
  9. 0-500 / 800-2170 MHz Diplexer

    max. 30W, 3x FME-Stecker Anschluss
    arrow_button Details
  10. LH 108/136-1G-3FME Diplexer

    LH 108/136-1G-3FME, Radioweiche 0-108/136-2300 MHz, FME
    arrow_button Details
  11. DIPX 240/330 Diplexer

    DIPX 240/330, Diplexer, 0-240/330-1300 MHz, 35 Watt, FME-Stecker
    arrow_button Details
  12. DIPX-4G-WIFI-NF-SMAF Diplexer

    DIPX-4G-WIFI-Nf-SMAfLow: 698 - 2200 MHz High: 2400 - 2690 MHz N-Buchse / SMA-Buchse
    arrow_button Details
  13. DIPX 1000/1550-5V-H/DCRS Diplexer

    DIPX1000/1550-5V-H/DCRS Diplexer
    arrow_button Details
  14. PRO-DIPX 240/330-N XS Diplexer

    PRO-DIPX 240/330-N XS Diplexer 0 - 240 MHz und 330 - 1300 MHz
    arrow_button Details
  15. DIPX 88/136 Diplexer

    Diplexer, 0-88/136-1300 MHz, 35 Watt, FME-Stecker
    arrow_button Details
  16. PRO-DIPX 1000/1550-DC-H XS Diplexer

    Diplexer, 0-1000/1550-2500 MHz, 35 Watt, N-Buchse
    arrow_button Details
  17. PRO-DIPX 520/790-2.7G-N XS Diplexer

    Diplexer, 0-520/790-2700 MHz, 35 Watt, N-Buchse
    arrow_button Details
  18. DIPX 225/330 Diplexer

    Diplexer, 0-225/330-1300 MHz, 35 Watt, FME-Stecker
    arrow_button Details
  19. DIPX 500/800 Diplexer

    Diplexer, 0-520/790-1300 MHz, 35 Watt, FME-Stecker
    arrow_button Details
  20. DIPX 1000/1550-DC-H Diplexer

    Diplexer, 0-1000/1550-2700 MHz, 35 Watt, FME-Stecker
    arrow_button Details
  21. DIPX 500/800-2.5G Diplexer

    Diplexer, 0-500/800-2500 MHz, 20 Watt, FME-Stecker
    arrow_button Details
  22. DIPX-TETRA-DMR-UHF-N Diplexer

    Diplexer von PROFILANT 50 Watt , N-Buchsen
    arrow_button Details
  23. PRO-DIPX400/440-N XS Diplexer

    Diplexer, 0-400/440-520 MHz, 50 Watt, N-Buchse
    arrow_button Details
Anzeigen als
tile
list
Liste
tile
list
Liste
Absteigend sortieren
23 Elemente

Diplexer / Diplexfilter

Was ist ein Diplexer?
Ein Diplexer, auch bekannt als Diplexfilter, ist ein essentielles Bauteil in der HF-Technik (Hochfrequenztechnik). Er ermöglicht es, mehrere Frequenzbänder oder Funkdienste zu kombinieren oder voneinander zu trennen, weshalb er auch als Frequenzbandweiche bezeichnet wird. Ein Diplexer wird aus aufeinander abgestimmten Tiefpass- und Hochpassfiltern aufgebaut, die eine höchstmögliche Entkopplung zwischen den Frequenzbändern bei gleichzeitig geringer Einfügedämpfung gewährleisten. Diplexer kommen hauptsächlich in der Kommunikations- und Nachrichtentechnik zum Einsatz, um komplexe Signalszenarien zu vereinfachen.


Welches Problem löst ein Diplexer?
Ein Diplexer ermöglicht die Übertragung mehrerer Signale auf einer gemeinsamen Antenne. In der Praxis können unterschiedliche Funkdienste ungewollte Interferenzen verursachen, was zu einer Verringerung der Übertragungsqualität führt. Der Diplexer löst dieses Problem, indem die unterschiedlichen Funkdienste voneinander entkoppelt werden. Das verhindert Interferenzen zwischen den Signalen und erhöht die Übertragungsqualität deutlich. Dies ist besonders wichtig in Systemen mit begrenztem Platz oder hohem Bedarf an Frequenzeffizienz.


Wozu dient ein Diplexer (Diplexfilter)?
Ein Diplexer dient dazu, mehrere Frequenzbänder auf einen gemeinsamen Anschluss zu kombinieren oder diese voneinander zu separieren. Durch die Zusammenschaltung mehrerer Frequenzbänder oder Funkdienste kann die Anzahl von Antennen oder Koaxialkabeln erheblich reduziert werden. Das spart nicht nur Installationsaufwand und Materialkosten, sondern vereinfacht auch die Infrastruktur komplexer Funksysteme.


Was ist der Unterschied zwischen einem Duplexer (Duplexfilter) und einem Diplexer (Diplexfilter)?
Der Duplexer ist eine Frequenzweiche, mit der unterschiedliche Frequenzen innerhalb eines Frequenzbandes zusammengeschaltet werden. Duplexfilter werden typischerweise verwendet, um Sende- und Empfangseinheiten auf einer gemeinsamen Antenne zu betreiben.

Der Diplexer hingegen ist eine Frequenzbandweiche, mit der unterschiedliche Frequenzbänder, wie beispielsweise das 2m-Band (VHF) und das 70cm-Band (UHF), zusammengeschaltet oder aufgetrennt werden können. Diplexfilter werden somit verwendet, um unterschiedliche Kommunikationsdienste zu kombinieren oder voneinander zu trennen.


Welche Diplexer führen wir?
Wir führen in unserem Shop Diplexer von unterschiedlichen Herstellern wie Amphenol PROCOM, PROFILANT und SCAN Antennas. Diese Diplexfilter sind für verschiedene Frequenzbänder wie Grenzkurzwelle, 4m / 3m / 2m / 0,7m Band geeignet oder für unterschiedliche Funkdienste wie Analogfunk VHF und UHF / DMR / TETRA BOS und Zivil / LTE / 5G und Wi-Fi (2,4 und 5 GHz). Egal, welche spezifischen Anforderungen Sie haben, wir bieten Ihnen eine passende Lösung.


Lassen Sie sich beraten!
Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Kommunikationsanlage mit einem passenden Diplexer! Rufen Sie uns jetzt an und lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Diplexer. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Haben Sie noch Fragen?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und beantworten all Ihre Fragen mit unserem Fachwissen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Wir beraten Sie gern!
Unsere Servicezeiten sindMontags bis Donnerstags: 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr undFreitags: 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Senden Sie uns Ihre individuellen Anfragen rund um die Uhr.
Kostenloser Newsletter