Steckverbinder

Steckverbinder

Steckverbinder für Koaxialkabel


Was ist bei der Verarbeitung von Steckverbinder zu beachten?

Wenn Sie Steckverbinder verarbeiten, ist es wichtig folgenden Dinge zu beachten:

Steckertyp: Wählen Sie, abhängig vom Kabel und dem zu verbindenden Gerät, den richtigen Steckertyp.

Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Stecker mit dem zu verbindenden Gerät kompatibel ist.

Verkabelung: Stellen Sie sicher, ob das Kabel für den Einsatzbereich geeignet ist. Aufgrund der Vielzahl an Kabeltypen prüfen Sie unbedingt, die Kompatibilität des Kabels und dem ausgewählten Stecker.

Löten/Crimpen: Wenn Sie einen Stecker löten oder crimpen, sollten Sie sicher gehen, dass dies ordnungsgemäß durchgeführt wird. Bei einer fehlerhaften Verarbeitung könnte sich der Steckverbinder vom Kabel lösen, sodass kein Kontakt hergestellt werden kann.

Kontakte: Testen Sie die Kontakte des Steckers, bevor Sie ihn verwenden. Sichern Sie sich ab, dass die Verbindung frei von Oxidation oder Beschädigungen sind.

Überprüfung: Überprüfen Sie den Stecker nach der Verarbeitung auf elektrische Funktionsfähigkeit und Verbindungsqualität. Ein Messgerät zur Überprüfung ist in diesem Fall sehr hilfreich.

 

Was ist der Unterschied zwischen Steckverbinder zum Crimpen oder zum Löten?

Steckverbinder können auf zwei Arten befestigt werden: Crimpen oder Löten. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Methoden besteht darin, wie das Kabel mit dem Steckverbinder verbunden wird.

Crimpen: Beim Crimpen wird mithilfe einer Crimpzange das Kabelendstück mit dem Steckverbinder zusammengepresst, sodass eine mechanische Verbindung entsteht. Diese Methode ist einfach und schnell. Es sollte dabei drauf geachtet werden, dass dieser Prozess ordnungsgemäß durchgeführt wird, damit es zu keiner schlechten Leitfähigkeit kommt.

Löten: Beim Löten wird ein Lötkolben verwendet, um eine dauerhafte elektrische und thermische Verbindung zwischen dem Kabel und dem Steckverbinder herzustellen. Diese Methode ist zuverlässiger als Crimpen. Sie hat jedoch den Nachteil, dass der Prozess länger dauert, mehrere Werkzeuge nötig sind und eine gewisse Übung beim Löten erfordert.

 

Welche HF-Stecker Typen führen wir?

Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Steckverbinder. In unserem Sortiment finden Sie das gängigste Modell für Verbindung in der HF-Technik.
FAKRA | N | BNC | TNC | FME | UHF | SMA | QMA | SMC | 7/16“ | 4.3/10“ | MCX und RP-Varianten

 

Anzeigen als
tile
list
Liste
tile
list
Liste
Absteigend sortieren
Artikel 1-36 von 190
Seite

Steckverbinder für Koaxialkabel


Was ist bei der Verarbeitung von Steckverbinder zu beachten?

Wenn Sie Steckverbinder verarbeiten, ist es wichtig folgenden Dinge zu beachten:

Steckertyp: Wählen Sie, abhängig vom Kabel und dem zu verbindenden Gerät, den richtigen Steckertyp.

Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Stecker mit dem zu verbindenden Gerät kompatibel ist.

Verkabelung: Stellen Sie sicher, ob das Kabel für den Einsatzbereich geeignet ist. Aufgrund der Vielzahl an Kabeltypen prüfen Sie unbedingt, die Kompatibilität des Kabels und dem ausgewählten Stecker.

Löten/Crimpen: Wenn Sie einen Stecker löten oder crimpen, sollten Sie sicher gehen, dass dies ordnungsgemäß durchgeführt wird. Bei einer fehlerhaften Verarbeitung könnte sich der Steckverbinder vom Kabel lösen, sodass kein Kontakt hergestellt werden kann.

Kontakte: Testen Sie die Kontakte des Steckers, bevor Sie ihn verwenden. Sichern Sie sich ab, dass die Verbindung frei von Oxidation oder Beschädigungen sind.

Überprüfung: Überprüfen Sie den Stecker nach der Verarbeitung auf elektrische Funktionsfähigkeit und Verbindungsqualität. Ein Messgerät zur Überprüfung ist in diesem Fall sehr hilfreich.

 

Was ist der Unterschied zwischen Steckverbinder zum Crimpen oder zum Löten?

Steckverbinder können auf zwei Arten befestigt werden: Crimpen oder Löten. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Methoden besteht darin, wie das Kabel mit dem Steckverbinder verbunden wird.

Crimpen: Beim Crimpen wird mithilfe einer Crimpzange das Kabelendstück mit dem Steckverbinder zusammengepresst, sodass eine mechanische Verbindung entsteht. Diese Methode ist einfach und schnell. Es sollte dabei drauf geachtet werden, dass dieser Prozess ordnungsgemäß durchgeführt wird, damit es zu keiner schlechten Leitfähigkeit kommt.

Löten: Beim Löten wird ein Lötkolben verwendet, um eine dauerhafte elektrische und thermische Verbindung zwischen dem Kabel und dem Steckverbinder herzustellen. Diese Methode ist zuverlässiger als Crimpen. Sie hat jedoch den Nachteil, dass der Prozess länger dauert, mehrere Werkzeuge nötig sind und eine gewisse Übung beim Löten erfordert.

 

Welche HF-Stecker Typen führen wir?

Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Steckverbinder. In unserem Sortiment finden Sie das gängigste Modell für Verbindung in der HF-Technik.
FAKRA | N | BNC | TNC | FME | UHF | SMA | QMA | SMC | 7/16“ | 4.3/10“ | MCX und RP-Varianten

 

  1. BNC-Buchse

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: BNC2C50-G058A/H4
    arrow_button Details
  2. BNC-Stecker

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: BNC1C50-G058A/144
    arrow_button Details
  3. BNC-Stecker 90°

    Crimpausführung für RG58, FF195, HF195 Herst. Art.: BNC1C59-G058A/H44
    arrow_button Details
  4. FME-Buchse

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: FME2C50-G058A/H4
    arrow_button Details
  5. FME-Buchse 90°

    Crimpausführung für RG58, FF195, HF195 Herst. Art.: FME2C59-G058A/H4
    arrow_button Details
  6. FME-Stecker

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: FME1C50-G058A/14
    arrow_button Details
  7. N-Buchse

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: N2C50-G058A/H4
    arrow_button Details
  8. N-Einbaubuchse

    Crimpausführung für RG58, FF195, HF195 Herst. Art.: N2CA50-G058B/H4
    arrow_button Details
  9. N-Stecker

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: N1C50-G058A/144
    arrow_button Details
  10. N-Stecker R/A

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: N1C59-G058A/144
    arrow_button Details
  11. SMA-Buchse

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: SMA2C50-G058A/91
    arrow_button Details
  12. SMA-Stecker

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: SMA1C50-G058A/111
    arrow_button Details
  13. SMA-Stecker 90°

    Crimpausführung für RG58, FF195, HF195 Herst. Art.: SMA1C59-G058A/911
    arrow_button Details
  14. TNC-Buchse

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: TNC2C50-G058A/H4
    arrow_button Details
  15. TNC-Stecker

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: TNC1C50-G058A/144
    arrow_button Details
  16. UHF-Stecker

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: UHF1CN0-G058A/144
    arrow_button Details
  17. UHF-Buchse

    Crimp-Ausführung für RG58, FF195, Herst. Art.: UHF1CN0-G058A/144
    arrow_button Details
  18. N-Stecker

    für FF400, RG213, RG214, H2000 und Aircom Plus Löt- Schraubversion
    arrow_button Details
  19. 7/16-Stecker

    für FF400, RG213, RG214, H2000 und Aircom Plus Löt- Schraubversion
    arrow_button Details
  20. N-Stecker EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  21. N-Buchse EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  22. 7/16-Buchse EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  23. BNC-Stecker EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  24. 4.3/10-Stecker EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  25. 4.3/10-Buchse EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  26. TNC-Stecker EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  27. TNC-Buchse EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  28. 7/16-Stecker EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  29. BNC-Buchse EZ

    schnellmontage Stecker für FF400, LL400, H2000
    arrow_button Details
  30. MFME-RG 174 Stecker

    MFME-RG 174 PROCOM FME-Stecker für RG174 (Crimp/Crimp) 10VE
    arrow_button Details
  31. N-Stecker ECOFLEX 15

    N-Stecker für Ecoflex 15 Kabel -lötfreie Schraubversion-
    arrow_button Details
  32. RPTNC-Buchse Bulkhead

    RPTNC-Buchse Bulkhead für LMR200/FF200 Crimp-Ausführung
    arrow_button Details
  33. N-Stecker

    Eupen NM50V12 N-Stecker für 1/2" Kabel
    arrow_button Details
  34. N-Buchse RG213/214

    N-Buchse für RG213/214 Crimpausführung Herst. Art.: N2C50-G213-214AA/H4
    arrow_button Details
  35. TNC-Stecker RG213/214

    TNC-Stecker für RG213/214 Crimpausführung Herst. Art.: TNC1C50-G213-214AA/144
    arrow_button Details
  36. TNC-Buchse RG213/214

    TNC-Buchse für RG213/214 Crimpausführung Herst. Art.: TNC2C50-G213-214AA/H4
    arrow_button Details
Anzeigen als
tile
list
Liste
tile
list
Liste
Absteigend sortieren
Artikel 1-36 von 190
Seite

Steckverbinder für Koaxialkabel


Was ist bei der Verarbeitung von Steckverbinder zu beachten?

Wenn Sie Steckverbinder verarbeiten, ist es wichtig folgenden Dinge zu beachten:

Steckertyp: Wählen Sie, abhängig vom Kabel und dem zu verbindenden Gerät, den richtigen Steckertyp.

Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Stecker mit dem zu verbindenden Gerät kompatibel ist.

Verkabelung: Stellen Sie sicher, ob das Kabel für den Einsatzbereich geeignet ist. Aufgrund der Vielzahl an Kabeltypen prüfen Sie unbedingt, die Kompatibilität des Kabels und dem ausgewählten Stecker.

Löten/Crimpen: Wenn Sie einen Stecker löten oder crimpen, sollten Sie sicher gehen, dass dies ordnungsgemäß durchgeführt wird. Bei einer fehlerhaften Verarbeitung könnte sich der Steckverbinder vom Kabel lösen, sodass kein Kontakt hergestellt werden kann.

Kontakte: Testen Sie die Kontakte des Steckers, bevor Sie ihn verwenden. Sichern Sie sich ab, dass die Verbindung frei von Oxidation oder Beschädigungen sind.

Überprüfung: Überprüfen Sie den Stecker nach der Verarbeitung auf elektrische Funktionsfähigkeit und Verbindungsqualität. Ein Messgerät zur Überprüfung ist in diesem Fall sehr hilfreich.

 

Was ist der Unterschied zwischen Steckverbinder zum Crimpen oder zum Löten?

Steckverbinder können auf zwei Arten befestigt werden: Crimpen oder Löten. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Methoden besteht darin, wie das Kabel mit dem Steckverbinder verbunden wird.

Crimpen: Beim Crimpen wird mithilfe einer Crimpzange das Kabelendstück mit dem Steckverbinder zusammengepresst, sodass eine mechanische Verbindung entsteht. Diese Methode ist einfach und schnell. Es sollte dabei drauf geachtet werden, dass dieser Prozess ordnungsgemäß durchgeführt wird, damit es zu keiner schlechten Leitfähigkeit kommt.

Löten: Beim Löten wird ein Lötkolben verwendet, um eine dauerhafte elektrische und thermische Verbindung zwischen dem Kabel und dem Steckverbinder herzustellen. Diese Methode ist zuverlässiger als Crimpen. Sie hat jedoch den Nachteil, dass der Prozess länger dauert, mehrere Werkzeuge nötig sind und eine gewisse Übung beim Löten erfordert.

 

Welche HF-Stecker Typen führen wir?

Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Steckverbinder. In unserem Sortiment finden Sie das gängigste Modell für Verbindung in der HF-Technik.
FAKRA | N | BNC | TNC | FME | UHF | SMA | QMA | SMC | 7/16“ | 4.3/10“ | MCX und RP-Varianten

 

Wir beraten Sie gern!
Unsere Servicezeiten sind montags bis donnerstags 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Senden Sie uns Ihre individuellen Anfragen rund um die Uhr.
Kostenloser Newsletter