In der Funktechnik kommt es immer wieder zu Störungen oder Signal-Verlusten. Diese sind nicht sichtbar oder schwer zu ermitteln. Mit einem Hochfrequenz-Messgerät werden solche Verluste oder Störung, sowie Leistungen messbar. Hier bekommen sie einen Überblick unsere Produkte im Bereich Messtechnik.
Was ist ein PNA 4500 Messgerät?
Ein PNA 4500 ist ein universelles All-in-One Messinstrument für den Hochfrequenzbereich. Mit diesem Gerät ist es möglich Leistungen, Abstrahlungen und Verluste in der HF-Technik zu Messen. Ausgestattet mit verschieden Anwendungsprogrammen werden solche Messung erfasst und visualisiert. Überwiegend kommt der PNA 4500 in Funkwerkstätten zum Einsatze.
Was kann ich mit dem PNA 400 messen?
- Antennenanpassung und Bandbreite - Messung von Antennenabstrahlung - Messen der Entkopplung zwischen zwei Antennen - SWR bzw. Return loss Messungen - Erstellung von Smithdiagrammen - Messen von GPS-Antennen - Messen zum Justieren von Filtern und Kopplern - Messen der Signallaufzeit von Filtern und Kopplern (Group Delay) - Messen von HF Antennenkabeln zur Lokalisierung von Kabelfehlern (Distance to fault) - Messen von analoger und digitaler Sendeleistung von Funkanlagen
Was ist ein OCTA-Messgerät?
Der OCTA ist ein ultra-kompaktes Mess-Tool zur Planung und Wartung von Objektfunkanlagen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine Mobilemessung an unterschiedlichsten Orten.
Welche Messungen kann ich mit dem OCTA durchführen?
- Erforderlichkeits- und Umfeldmessungen - Panoramamessung - Spektrum- / Signalanaly
Fragen zu unseren Produkten?
Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren wollen, dann kontaktieren Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gerne für eine optimale Lösung.
In der Funktechnik kommt es immer wieder zu Störungen oder Signal-Verlusten. Diese sind nicht sichtbar oder schwer zu ermitteln. Mit einem Hochfrequenz-Messgerät werden solche Verluste oder Störung, sowie Leistungen messbar. Hier bekommen sie einen Überblick unsere Produkte im Bereich Messtechnik.
Was ist ein PNA 4500 Messgerät?
Ein PNA 4500 ist ein universelles All-in-One Messinstrument für den Hochfrequenzbereich. Mit diesem Gerät ist es möglich Leistungen, Abstrahlungen und Verluste in der HF-Technik zu Messen. Ausgestattet mit verschieden Anwendungsprogrammen werden solche Messung erfasst und visualisiert. Überwiegend kommt der PNA 4500 in Funkwerkstätten zum Einsatze.
Was kann ich mit dem PNA 400 messen?
- Antennenanpassung und Bandbreite - Messung von Antennenabstrahlung - Messen der Entkopplung zwischen zwei Antennen - SWR bzw. Return loss Messungen - Erstellung von Smithdiagrammen - Messen von GPS-Antennen - Messen zum Justieren von Filtern und Kopplern - Messen der Signallaufzeit von Filtern und Kopplern (Group Delay) - Messen von HF Antennenkabeln zur Lokalisierung von Kabelfehlern (Distance to fault) - Messen von analoger und digitaler Sendeleistung von Funkanlagen
Was ist ein OCTA-Messgerät?
Der OCTA ist ein ultra-kompaktes Mess-Tool zur Planung und Wartung von Objektfunkanlagen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine Mobilemessung an unterschiedlichsten Orten.
Welche Messungen kann ich mit dem OCTA durchführen?
- Erforderlichkeits- und Umfeldmessungen - Panoramamessung - Spektrum- / Signalanaly
Fragen zu unseren Produkten?
Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren wollen, dann kontaktieren Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gerne für eine optimale Lösung.
In der Funktechnik kommt es immer wieder zu Störungen oder Signal-Verlusten. Diese sind nicht sichtbar oder schwer zu ermitteln. Mit einem Hochfrequenz-Messgerät werden solche Verluste oder Störung, sowie Leistungen messbar. Hier bekommen sie einen Überblick unsere Produkte im Bereich Messtechnik.
Was ist ein PNA 4500 Messgerät?
Ein PNA 4500 ist ein universelles All-in-One Messinstrument für den Hochfrequenzbereich. Mit diesem Gerät ist es möglich Leistungen, Abstrahlungen und Verluste in der HF-Technik zu Messen. Ausgestattet mit verschieden Anwendungsprogrammen werden solche Messung erfasst und visualisiert. Überwiegend kommt der PNA 4500 in Funkwerkstätten zum Einsatze.
Was kann ich mit dem PNA 400 messen?
- Antennenanpassung und Bandbreite - Messung von Antennenabstrahlung - Messen der Entkopplung zwischen zwei Antennen - SWR bzw. Return loss Messungen - Erstellung von Smithdiagrammen - Messen von GPS-Antennen - Messen zum Justieren von Filtern und Kopplern - Messen der Signallaufzeit von Filtern und Kopplern (Group Delay) - Messen von HF Antennenkabeln zur Lokalisierung von Kabelfehlern (Distance to fault) - Messen von analoger und digitaler Sendeleistung von Funkanlagen
Was ist ein OCTA-Messgerät?
Der OCTA ist ein ultra-kompaktes Mess-Tool zur Planung und Wartung von Objektfunkanlagen. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine Mobilemessung an unterschiedlichsten Orten.
Welche Messungen kann ich mit dem OCTA durchführen?
- Erforderlichkeits- und Umfeldmessungen - Panoramamessung - Spektrum- / Signalanaly
Fragen zu unseren Produkten?
Wenn Sie mehr über unsere Produkte erfahren wollen, dann kontaktieren Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gerne für eine optimale Lösung.
Bitte melden Sie sich an, um bei uns bestellen zu können.Zur Anmeldung