Ein HF-Koaxialkabel ist ein (Hochfrequenz)-kabel. Es dient zum Übertrag von Frequenzen-Signalen. Diese werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe Leistung und ein geringer Verlust gefordert ist. Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche HF-Kabel mit verschiedenen Eigenschaften.
Was bedeute Dämpfung?
Dämpfung beschreibt den Signalverlust eines HF-Kabels. Ein solcher Verlust ist abhang vom Widerstand und der Länge eines HF-Kabels. Umso mehr Widerstand und Länge ein Kabel hat, desto mehr Signalverlust. Ein gutes Kabel hat eine sehr geringe Dämpfung. Ein Beispiel für einen guten Wert ist, eine Dämpfung von 14 dB / 100 m bei 450 MHz.
Warum sollte ein Kabel Halogenfrei sein?
Bei einem Brandfall ist es wichtig eine höhe Sicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz eines Halogenfreiem Kabel ist hier von großen Vorteil. Ein Halogenfreies Kabel entwickelt weniger Rauch, keine Halogengasen-Emissionen und ist deutlich schwerer zu entflammbar als andere Kabel Typen. Deswegen wird das Halogenfrei HF-Kabel an öffentlichen Orten verwendet.
Ein Beispiel für sochle Orte sind Schulen, Banken, Flughäfen und U-Bahnen verwendet.
Ein HF-Koaxialkabel ist ein (Hochfrequenz)-kabel. Es dient zum Übertrag von Frequenzen-Signalen. Diese werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe Leistung und ein geringer Verlust gefordert ist. Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche HF-Kabel mit verschiedenen Eigenschaften.
Was bedeute Dämpfung?
Dämpfung beschreibt den Signalverlust eines HF-Kabels. Ein solcher Verlust ist abhang vom Widerstand und der Länge eines HF-Kabels. Umso mehr Widerstand und Länge ein Kabel hat, desto mehr Signalverlust. Ein gutes Kabel hat eine sehr geringe Dämpfung. Ein Beispiel für einen guten Wert ist, eine Dämpfung von 14 dB / 100 m bei 450 MHz.
Warum sollte ein Kabel Halogenfrei sein?
Bei einem Brandfall ist es wichtig eine höhe Sicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz eines Halogenfreiem Kabel ist hier von großen Vorteil. Ein Halogenfreies Kabel entwickelt weniger Rauch, keine Halogengasen-Emissionen und ist deutlich schwerer zu entflammbar als andere Kabel Typen. Deswegen wird das Halogenfrei HF-Kabel an öffentlichen Orten verwendet.
Ein Beispiel für sochle Orte sind Schulen, Banken, Flughäfen und U-Bahnen verwendet.
Ein HF-Koaxialkabel ist ein (Hochfrequenz)-kabel. Es dient zum Übertrag von Frequenzen-Signalen. Diese werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe Leistung und ein geringer Verlust gefordert ist. Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche HF-Kabel mit verschiedenen Eigenschaften.
Was bedeute Dämpfung?
Dämpfung beschreibt den Signalverlust eines HF-Kabels. Ein solcher Verlust ist abhang vom Widerstand und der Länge eines HF-Kabels. Umso mehr Widerstand und Länge ein Kabel hat, desto mehr Signalverlust. Ein gutes Kabel hat eine sehr geringe Dämpfung. Ein Beispiel für einen guten Wert ist, eine Dämpfung von 14 dB / 100 m bei 450 MHz.
Warum sollte ein Kabel Halogenfrei sein?
Bei einem Brandfall ist es wichtig eine höhe Sicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz eines Halogenfreiem Kabel ist hier von großen Vorteil. Ein Halogenfreies Kabel entwickelt weniger Rauch, keine Halogengasen-Emissionen und ist deutlich schwerer zu entflammbar als andere Kabel Typen. Deswegen wird das Halogenfrei HF-Kabel an öffentlichen Orten verwendet.
Ein Beispiel für sochle Orte sind Schulen, Banken, Flughäfen und U-Bahnen verwendet.