Kategorien
- Main Categories
PRO-TECS GmbH
-
Feldstraße 1
24983 Handewitt -
Mail: [email protected]
-
Web: www.pro-tecs.de
-
- All CategoriesSchließen
Was ist ein Abschlusswiderstand?
Ein Abschlusswiderstand ist ein unverzichtbares Bauteil in der Hochfrequenztechnik (HF-Technik), das dazu dient, offene Anschlüsse korrekt abzuschließen. Er wird typischerweise am Ende eines Signalkabels oder einer Übertragungsleitung angeschlossen. Der Hauptzweck eines Abschlusswiderstands ist es, das Entstehen unerwünschter Signalreflexionen zu verhindern. Ohne einen Abschlusswiderstand würde das HF-Signal am Ende der Leitung reflektiert, was zu Signalverzerrungen, einer Verschlechterung der Signalqualität und potenziell zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen kann. Durch die Impedanzanpassung absorbiert der Abschlusswiderstand das Signal vollständig und verhindert somit Rückreflexionen.
Anwendungsbereiche von Abschlusswiderständen
Unsere Abschlusswiderstände haben einen Impedanzwert von 50 Ohm, was dem charakteristischen Wert der meisten Koaxialkabel und HF-Signalleitungen entspricht. Sie werden verwendet, um eine perfekte Anpassung an die Signalleitung sicherzustellen und so Reflexionen zu minimieren.
Abschlusswiderstände finden in einer Vielzahl von Anwendungen in der HF-Technik Verwendung, darunter:
→ Funk- und Radarsysteme: Zur Vermeidung von Reflexionen an nicht genutzten Ports oder am Ende von Testleitungen.
→ Rundfunk- und Fernsehtechnik: Für die stabile Signalübertragung und Vermeidung von Interferenzen.
→ Kommunikationstechnik: In Basisstationen, Repeatern und komplexen Netzwerken.
→ Mess- und Testtechnik: Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, indem stehende Wellen vermieden werden.
Welche Abschlusswiderstände führen wir?
In unserem Sortiment finden Sie eine Reihe an speziell konzipierten Abschlusswiderständen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Sie sind für verschiedene Frequenzbänder von 0 bis 6 GHz geeignet und besitzen eine feste Impedanz von 50 Ohm. Zudem bieten wir sie in verschiedenen Leistungsstufen an: 5, 10, 30, 50 und 100 Watt, um den unterschiedlichsten Anforderungen an die maximale Belastbarkeit gerecht zu werden.
PROFILANT Abschlusswiderstände
Überzeugen Sie sich von unseren speziell für den HF-Technik-Bereich konzipierten PROFILANT Produkten. Die Abschlusswiderstände von PROFILANT überzeugen mit besonders guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften, die Langlebigkeit und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen garantieren.
Haben Sie noch Fragen?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und beantworten all Ihre Fragen mit unserem Fachwissen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Was ist ein Abschlusswiderstand?
Ein Abschlusswiderstand ist ein unverzichtbares Bauteil in der Hochfrequenztechnik (HF-Technik), das dazu dient, offene Anschlüsse korrekt abzuschließen. Er wird typischerweise am Ende eines Signalkabels oder einer Übertragungsleitung angeschlossen. Der Hauptzweck eines Abschlusswiderstands ist es, das Entstehen unerwünschter Signalreflexionen zu verhindern. Ohne einen Abschlusswiderstand würde das HF-Signal am Ende der Leitung reflektiert, was zu Signalverzerrungen, einer Verschlechterung der Signalqualität und potenziell zu Schäden an den angeschlossenen Geräten führen kann. Durch die Impedanzanpassung absorbiert der Abschlusswiderstand das Signal vollständig und verhindert somit Rückreflexionen.
Anwendungsbereiche von Abschlusswiderständen
Unsere Abschlusswiderstände haben einen Impedanzwert von 50 Ohm, was dem charakteristischen Wert der meisten Koaxialkabel und HF-Signalleitungen entspricht. Sie werden verwendet, um eine perfekte Anpassung an die Signalleitung sicherzustellen und so Reflexionen zu minimieren.
Abschlusswiderstände finden in einer Vielzahl von Anwendungen in der HF-Technik Verwendung, darunter:
→ Funk- und Radarsysteme: Zur Vermeidung von Reflexionen an nicht genutzten Ports oder am Ende von Testleitungen.
→ Rundfunk- und Fernsehtechnik: Für die stabile Signalübertragung und Vermeidung von Interferenzen.
→ Kommunikationstechnik: In Basisstationen, Repeatern und komplexen Netzwerken.
→ Mess- und Testtechnik: Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, indem stehende Wellen vermieden werden.
Welche Abschlusswiderstände führen wir?
In unserem Sortiment finden Sie eine Reihe an speziell konzipierten Abschlusswiderständen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Sie sind für verschiedene Frequenzbänder von 0 bis 6 GHz geeignet und besitzen eine feste Impedanz von 50 Ohm. Zudem bieten wir sie in verschiedenen Leistungsstufen an: 5, 10, 30, 50 und 100 Watt, um den unterschiedlichsten Anforderungen an die maximale Belastbarkeit gerecht zu werden.
PROFILANT Abschlusswiderstände
Überzeugen Sie sich von unseren speziell für den HF-Technik-Bereich konzipierten PROFILANT Produkten. Die Abschlusswiderstände von PROFILANT überzeugen mit besonders guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften, die Langlebigkeit und zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen garantieren.
Haben Sie noch Fragen?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite. Wir beraten Sie umfassend und beantworten all Ihre Fragen mit unserem Fachwissen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!